Montag, 21. Januar 2013

Informationen, Rat und Hilfe über Inkasso

2877Man hat schon viel über Inkasso und Inkassobüros gehört, doch leider nicht viel Gutes. Ein Inkassobüro übernimmt alle rechtlichen Maßnahmen gegenüber säumigen Schuldnern. Doch auch ein Inkassobüro muss einen tadellosen Ruf haben und werden ebenfalls ständig überprüft. Da das Inkassobüro ein Dienstleister ist, müssen auch:

Zeugnisse
Erlaubnis
Schulung
Lebenslauf
wirtschaftlich gesicherte Verhältnisse

vorliegen, um überhaupt tätig werden zu können. In der Regel wendet man sich an ein solches Büro, damit die Forderungen gegen den Kunden eingeholt werden. Erst nach Überprüfung werden die Büros erst tätig. Oftmals ist eine außergerichtliche Einigung möglich.

Ablauf und Regeln Auch bei einem Inkassobüro läuft es nach den üblichen rechtlichen Regeln. Hier wird ebenfalls zuerst gemahnt, für genauere und ausführlichere Informationen kann man auf der Internetseite www.inkassoportal.de/lexikon alles im Detail nachlesen. Der Kunde sollte unbedingt Kontakt mit dem Büro aufnehmen. Erst nach dem Mahnbescheid wird es kritisch. Spätestens jetzt sollte man die Forderungen nicht mehr ignorieren und Kontakt aufnehmen. Wenn erst mal die Vollstreckung läuft, kann man kaum mehr etwas dagegen unternehmen. Dann ist der Ruf des Büros unerheblich, denn man hat es dann leider selbst verschuldet. Mit einem Inkassobüro kann man genauso verhandeln wie mit anderen Gläubigern auch. Deshalb besteht kein Grund, diverse Forderungen einfach zu ignorieren. Das zieht am Ende noch viel mehr Kosten als notwendig mit sich.

Fazit von Inkassobüros Auch ein Inkassobüro muss von irgendetwas leben. Die Kosten, die dabei entstehen, muss am Ende der Schuldner übernehmen. Deshalb ist es wichtig sofort Kontakt mit dem Büro aufzunehmen und zu verhandeln, als es bis zur Vollstreckung kommen zu lassen. In den Kosten sind die Telefonkosten und die Kosten für den Schriftverkehr mit enthalten. Jeder kann ein Inkassobüro beauftragen, um Forderungen einzutreiben. Denn niemand hat genaue Kenntnis über den rechtlichen Ablauf.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Verschiedene Möglichkeiten

Hallo liebe Blogfreunde und schön, dass ihr auch heute wieder zu mir gefunden habt. Dass das Tagesgeldkonto eine kurzfristige Geldanlage ist, das habe ich euch im letzen Beitrag schon aufgezeigt. Da die Tagesgeldsätze schwanken können ist es ratsam, die Tagesgeldsätze zu vergleichen, um so das Maximum aus der Geldanlage heraus zu holen. Doch wie soll ich das machen werden sich viele jetzt fragen. Die Inflation in Deutschland betrug 2012 annähernd 2 Prozent. Das bedeutet, wenn ich bei 100 Euro Geldanlage 2 Prozent Zinsen bekomme, dann ist das Geld eigentlich gleich wieder weg, denn so hoch ist auch die Inflation. Die gewinnbringende Geldanlage ist hier also das Wichtigste. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von denen ich hier drei aufzeigen möchte:

1. Möglichkeit der Geldanlage: Das Sparbuch
Das Sparbuch zählt in Deutschland zu den beliebtesten Geldanlagemöglichkeiten. Der Vorteil: es bringt bereits ab dem ersten Euro Zinsen und ist relativ stabil und sicher. Der große Nachteil: die Zinshöhe ist so gering (häufig Werte um 0,5 bis maximal 1,5 Prozent) hier ist das Geld eher vergeblich angelegt, da es keinen oder nur geringe Erträge abwirft.

2. Möglichkeit der Geldanlage: Aktien
Für Experten sind Aktien meist die wohl rentabelste Kapitalanlage. Dabei sollte man aber beachten, dass es hier nicht um kurzfristige Erfolge sondern meist um langfristige Investitionen geht. Wer mit Aktion Geld machen will für den geht es darum, die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. Nur so wird man hier sein Geld auch vermehren. Dafür sollte man sich aber nicht auf den Berater einlassen, sondern sich auch selbst fundierte Kenntnisse und Informationen aneignen. Starke Nerven sind hier Grundvoraussetzung.

3. Möglichkeit der Geldanlage: Tagesgeldkonto
Hier werden vergleichsweise hohe Zinsen geboten. Die Spareinlagen auf einem Tagesgeldkonto sind sicher und die Zinsen sind garantiert. Aber man sollte sich vorher informieren, wie lange die Konditionen gültig sind.

coin_mountain

Dienstag, 15. Januar 2013

Das Tagesgeldkonto - eine kurzfristige Geldanlage

4986Das Tagesgeldkonto ist eine kurzfristige Geldanlage. Das bedeutet, dass der Verbraucher Transaktionen durchführen kann und zeitgleich mit unabhängigen und objektiven Vergleichen arbeiten kann. Geldanlagen sind wichtig und wesentlich, wobei viele verschiedene Anlagestrategien existieren. Speziell beim Tagesgeldkonto gibt es verschiedene Einzelheiten, auf die Verbraucher achten müssen. Zum Beispiel der Zinssatz. Ist der Zinssatz besonders hoch, dann wirkt sich das immer positiv aus. Ist der Zinssatz äußerst niedrig, dann sind die Rendite entsprechend kleiner. Daher sollten Verbraucher immer nach Zinssätzen suchen, die bestmögliche Ergebnissen mitbringen können.

Wie kann ein guter Zinssatz gefunden werden?

Um einen geeigneten Zinssatz zu finden ist ein objektiver und unabhängiger Vergleich die schnellste Möglichkeit. Solche Vergleichssysteme können äußerst einfach bedient werden und liefern in einer äußerst kurzen Zeit die besten Tarife. Jeder, der auf der Suche nach unabhängigen und objektiven Tarifen ist und eine gute Qualität sucht, der wird mithilfe diverser Vergleichssysteme sehr gute Ergebnisse bekommen. Das Prinzip ist äußerst einfach. Die Objektivität eines Vergleiches sorgt dafür, dass lediglich das Preisverhältnis und die Leistung in den Vordergrund geschoben werden. Dadurch kann der passende Anbieter in nur wenigen Sekunden ausfindig gemacht werden. Eine Grundlage und eine Voraussetzung, die ihm einen Vergleich ziemlich wichtig und wertvoll macht.

Die Auszahlungsquote - enge Auszahlungen sind wichtig

Speziell beim Tagesgeldkonto ist es ungemein hilfreich, wird mit engen Auszahlungen gearbeitet. Das bedeutet, dass die Rendite nicht innerhalb eines Jahres oder eines Quartals ausgezahlt werden, sondern beispielsweise in einem Monat. Liegt der Zinssatz bei 3 % und wird dieser pro Monat ausgezahlt, so ist das mehr Umsatz als ein Zinssatz von 3,5 %, der aller halbes Jahr ausgezahlt wird.

Montag, 14. Januar 2013

Vorteiles eines Tagesgeldkontos

Aktuell gibt es immer weniger Zinsen bei den aktuellen Konten. Der Grund hierfür ist denkbar einfach. Die EZB gibt den sogenannten Leitzins vor, an den sich die anderen Banken richten. Senkt die EZB den Leitzins, dann senken andere Banken den Zins ebenfalls, da sie sonst nicht mehr lukrativ handeln und schwarze Zahlen schreiben können.

Dieser niedrige Zinssatz kommt der Bevölkerung alles andere als zu Gute. Gerade bei älteren Leuten ist das ein sehr starkes Problem. Gerade die Selbstständigen unter Ihnen werden eine gewisse Summe Geld auf dem Konto anlegen wollen und hofften mit den damaligen Zinsen über die Runden zu kommen. Dies funktioniert mit den aktuellen Zinsen leider nicht  mehr.

Aus diesem Grund gibt es Tagesgeldkonten, welche sozusagen die moderne Art der alten Girokontos sind. Die alten Girokontos kennen Sie mit Sicherheit alle. Die Meisten von Ihnen werden dieses sogenannte Girokonto bei der Sparkasse haben oder hatten zumindest als kleines Kind ein Konto dort. Dies ist eigentlich so üblich.

Der Vorteil eines Tagesgeldkontos liegt auf der Hand. Sie erhalten einen wesentlich höheren Zinssatz als bei den alten Konten und können Ihr Geld immer abziehen, wenn Sie es einmal benötigen. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Geld schnell und sicher anlegen können. Wenn Ihre Bank, bei der Sie das Tagesgeldkonto haben, nun den Zinssatz senkt oder andere Maßnahmen ergreift, die Ihnen nicht passen, dann können Sie einfach die Bank wechseln und irgendwo anders ein Tagesgeldkonto aufmachen. Ein weiterer Vorteil von dieser Art von Konten ist, dass es oftmals ein Starguthaben erhalten, was Sie für Ihre Bedürfnisse nutzen können.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Informationen, Rat und...
Man hat schon viel über Inkasso und Inkassobüros gehört,...
finanztiger - 21. Jan, 11:50
Verschiedene Möglichkeiten
Hallo liebe Blogfreunde und schön, dass ihr auch heute...
finanztiger - 17. Jan, 07:29
Das Tagesgeldkonto -...
Das Tagesgeldkonto ist eine kurzfristige Geldanlage....
finanztiger - 15. Jan, 21:36
Vorteiles eines Tagesgeldkontos
Aktuell gibt es immer weniger Zinsen bei den aktuellen...
finanztiger - 14. Jan, 12:18

Links

Suche

 

Status

Online seit 4627 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Jan, 11:50

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren